
Rotkreuzkurs Erste-Hilfe am Kind
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind richtet sich an (werdende) Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher, Babysitter, Jugendgruppenleiter, sowie an alle, die regelmäßig mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt – der Kurs ist praxisnah aufgebaut und vermittelt verständlich das nötige Wissen, um in Notfällen sicher handeln zu können.
Im Mittelpunkt steht die Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie bei bedrohlichen Blutungen, Atemstörungen oder Herz-Kreislauf-Störungen richtig reagieren und welche lebensrettenden Sofortmaßnahmen erforderlich sind.

Erste Hilfe bei Kindern – das lernen Sie im Kurs
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Impfkalender

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden im Kurs auch häufige Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen besprochen.
Dieser Kurs vermittelt somit nicht nur die wichtigsten Handgriffe im Notfall, sondern gibt werdenden Eltern und Betreuungspersonen auch mehr Sicherheit und Ruhe im Alltag mit Kindern.
Ansprechpartner


Handbuch – Kleiner Lebensretter
Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.
Ein Erste-Hilfe-Kurs kann und soll damit natürlich nicht ersetzt werden.