Kleidersammlung in Hövelhof

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Wollen wir unsere Kleiderschränke nicht ständig erweitern, müssen wir aussortieren. Etwa 1 Million Tonnen Altkleider fallen dabei jährlich an, schätzen Experten. Mit jeder Kleiderspende unterstützen Sie die vielseitigen Aufgaben des Roten Kreuzes und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Die Kleidersammlung hat beim Roten Kreuz eine lange Tradition. Erstmalig 1964 sammelten wir Kleider für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Hamburg. Heute bedeutet die Kleidersammlung sowohl soziale Hilfe für Obdachlose, Sozialhilfeempfänger und ausländische Mitbürger als auch Schutz für die Umwelt, da synthetische Stoffe laut Abfallgesetz Sondermüll sind und nicht in den Hausmüll gehören.

Hier finden Sie DRK-Kleidercontainer in Hövelhof: